Das Haus des Lernens ist ein Ort der Begegnung. In dieser Rubrik bekommt ihr einen Einblick in das Leben und in die Arbeit, die im Haus stattfindet.
Auf dem Betriebsgelände der GESA fand am 22.6.2022 das langersehnte und oft verschobene Grillfest für unsere Teilnehmer*innen aus den Beschäftigungsprojekten statt. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt, mit Hingabe von unseren Grillmeister*innen aus der Arbeitsanleitung zubereitet. Eine gute Gelegenheit für alle sich in entspannter Umgebung mit den Kolleg*innen auszutauschen, abseits des üblichen Arbeitsumfelds.
Bei dieser Veranstaltung, die am 27.11.2019 in der Gesa stattfand, wurden 66 Gebäude mit den klima aktiv Standards ausgezeichnet - 47 davon in gold. Das Haus des Lernens erreichte dabei als einziges Projekt 1000 von 1000 möglichen Punkten.
Landesrat Dr. Eichtinger, der Landesgeschäftsführer des AMS Mag. Hergovich und der Abteilungsleiter um Sozialministeriumservice Mag. Widy präsentieren ihre Pläne und stellen sich den Fragen der Journalist*innen.
Johann Lechner war es immer ein großes Anliegen gemeinsame Lösungen für Menschen in Arbeitslosigkeit und Wohnungslosigkeit zu finden. Seine Stärke lag darin immer wieder Synergien zu finden und alle Interessen der Akteurinnen und Akteure in diesem Feld zu berücksichtigen. Durch die Entwicklung von Projekten, wie der NÖ Wohnungssicherung, NÖ Wohnassistenz, NÖ Stufenmodell, Fit im Handwerk, Trendwende, usw. hat er maßgebliche und nachhaltige Impulse in der niederösterreichischen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik gesetzt. Mit der mutigen Umsetzung seiner Visionen hat er in Kooperation mit anderen Einrichtungen viele neue Wege beschritten und bleibende Strukturen geschaffen.
Lieber Johann, wir bedanken uns im Namen aller, die durch deinen Einsatz und deine Führungsstärke so viel von dir lernen konnten.